Franz Miklosich
![Miklosich by [[Adolf Dauthage]], 1853](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b3/Franz_von_Miklosich_%28Dauthage%2C_1853%29.jpg)
1
Published: 1857
Superior document: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 23,[5]
2
Published: 1860
Superior document: Enthalten in Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 1860 32. Band (Jahrgang 1859), 1. Heft (Juli), Seite 6
3
4
Published: 1876
Superior document: Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen 3
5
Published: 1890
Superior document: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 120,1
6
Published: 1855
Superior document: Enthalten in Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 1855 14. Band (Jahrgang 1854), 1. Heft - November, Seite [3]-52
7
Published: 1857
Superior document: Enthalten in Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien 23. Band (Jahrgang 1857), 2. Heft (Februar), Seite 113-114
8
9
Published: 1874
Superior document: Enthalten in Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien 78. Band (Jahrgang 1874), 1. Heft, Seite 143-152
10
Published: 1879
Superior document: Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen 1
11
12
13
14
Published: 1883
Superior document: Beiträge zur Lautlehre der rumunischen Dialekte [5], Lautgruppen
15
16
Published: 1874
Superior document: Die slavischen Ortsnamen aus Appellativen 2
17
Published: 1872
Superior document: Die slavischen Ortsnamen aus Appellativen 1
18
Published: 1882
Superior document: Rumunische Untersuchungen I. Istro- und macedo-rumunische Sprachdenkmäler, A
19
Published: 1860
Superior document: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 10,[4]
20
Published: 1872
Superior document: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 21,1,[1]