Das Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte ist die einzige transdisziplinäre Grundlagenforschungseinrichtung der ÖAW in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Die Forschungen widmen sich der Frage: Wie werden Gedächtnis, Identität und Wissen in komplexen sozialen und kulturellen Konstellationen durch Erzählung, Inszenierung und Übersetzung generiert, repräsentiert und kommuniziert?
Das Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte ist die einzige transdisziplinäre Grundlagenforschungseinrichtung der ÖAW in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Die Forschungen widmen sich der Frage: Wie werden Gedächtnis, Identität und Wissen in komplexen sozialen und kulturellen Konstellationen durch Erzählung, Inszenierung und Übersetzung generiert, repräsentiert und kommuniziert?
Online Jour fixe Kulturwissenschaften mit Saša Hrnjez
Social Media
Morgen hält #IKT-Vizedirektorin Ljiljana Radonic einen Vortrag in Zagreb/online im Rahmen des Documenta-Workshops "Antifaschistische Topographie Zagrebs - Revisionistische Praktiken":...
Mit #IKT-Vizedirektorin Ljiljana Radonić. Eine Veranstaltung des @IKT_OeAW in Kooperation mit dem @ContHistUIBK.
Am 2. Juni findet die öffentliche Tagung "Heeresgeschichtliches Museum im Umbruch. HGM neu gestalten – aber wie?" an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften statt. https://t.co/wVgpnRgjQR