Die Astronomische Kommission wurde am 3.März 1967 von der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Klasse
eingesetzt und am 15.Oktober 1992 in Kommission für Astronomie umbenannt. Als erster Obmann leitete K.
Ferrari d'Occhiepo, w.M. (*9.12.1907 – ✝18.3.2007) die Kommission. Die Kommission für Astronomie
ist im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich eine Beratungseinrichtung der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften. Sie wurde per 31.12.2012 geschlossen.
Die Neugründung der Kommission für Astronomie erfolgte in der konstituierenden Sitzung vom 22.5.2013 mit neuen
Mitgliedern und unter einem neuen Vorsitz. Die Kommission für Astronomie ist auch weiterhin der mathematisch-naturwissenschaftlichen
Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet.