Published by the Institute for Urban and Regional Research

This publication series, produced in convenient booklet format, was founded by Elisabeth Lichtenberger in 1991. The intention was to create a publication medium, which is focused on the rapid publication of current research results. Some of the volumes in this series are now out of print, but many can still be obtained from the Austrian Academy of Sciences Press.

Monographs on Urban and Regional Research

Published by Heinz Fassmann


In 1975 Hans Bobek founded the publication series „Beiträge zur Regionalforschung" [Monographs on Regional Research], which was expanded and renamed „Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung" [Monographs on Urban and Regional Research] by Elisabeth Lichtenberger in 1987. All contributions to this series are presented for review to the Academy’s Section for the Humanities and the Social Sciences. By 1997, 15 volumes had been published. These can be obtained from the Austrian Academy of Sciences Press.

Volume 15
Heinz FASSMANN (Hrsg.). Die Rückkehr der Regionen. Beiträge zur regionalen Transformation Ostmitteleuropas. 1997, 248 Seiten, 50 Karten, 13 Abb., 19 Tab., ISBN 3-7001-2699-9

Volume 14
Elisabeth LICHTENBERGER. Gelebte Interdisziplinarität. Ausgewählte Schriften geograpghischen Forschens (Festschrift). 1995, 487 S., 74 Fig., 35 Tab., 8 Karten, 6 Bilder, 12 Tafeln, ISBN 3-7001-2225-X

Volume 13
Ulrike RICHTER. Geographie der Arbeitslosigkeit in Österreich. Theoretische Grundlagen - empirische Befunde. 1994, 280 S., 37 Abb., 36 Tab., 16 Karten, ISBN 3-7001-2003-6

Volume 12
Elisabeth LICHTENBERGER, Zoltán CSÉFALVAY und Michaela PAAL. Stadtverfall und Stadterneuerung in Budapest. Vor der politischen Wende und heute. 1994, 162 S., 14 Abb.,13 Tab., 16 Fotos, 14 Karten, 1 farbige Faltkarte, ISBN 3-7001-2169-5

Volume 11
Heinz FASSMANN. Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen. Ein Beitrag zur Arbeitsmarkt-geographie Österreichs. 1993, 320 S., 51 Abb., 33 Tab., 15 Kartogramme, ISBN 3-7001-2008-7

 

Monographs on Urban and Regional Research

Published by Elisabeth Lichtenberger


Volume 10
Elisabteh LICHTENBERGER. Stadtverfall und Stadterneuerung. 1990, 270 S., 23 Fig., 12 Tab., 1 farbige Faltkarte, 19 Karten, ISBN 3-7001-1795-7

Volume 9
Elisabeth LICHTENBERGER (Hrsg.). Österreich - Raum und Gesellschaft zu Beginn des 3. Jahrtausends. Prognosen, Modellrechnungen und Szenarien.1989, 276 S., 2 Abb., 57 Tab., 32 Karten, ISBN 3-7001-1560-1

Volume 8
Elisabeth LICHTENBERGER, Heinz FASSMANN und Dietlinde MÜHLGASSNER. Stadtentwicklung und dynamische Faktorialökologie.1987, 262 S., 39 Fig., 39 Tab., 18 Karten, ISBN 3-7001-1014-6

Monographs on Regional Research

Published by Hans Bobek


Volume 7
Maria FESL und Hans BOBEK. Karten zur Regionalstruktur Österreichs. Ein Nachtrag zum Atlas der Republik Österreich. 1986, 4 Kartentafeln 1:1 Mio. mit Nebenkarten und Diagrammen, ISBN 3-7001-0795-1

Volume 6
Heinrich WAGNER. Die natürliche Pflanzendecke Österreichs. Erläuterungen zur Vegetationskarte 1:1 Mio. aus dem Atlas der Republik Österreich. 1985, 72 S., 1 Faltkarte, 2. Aufl. 1989, ISBN 3-7001-0691-2

Volume 5
Franz ZWITTKOVITS. Klimatypen - Klimabereiche - Klimafacetten. Erläuterungen zur Klimatypenkarte von Österreich. 1983, 54 S., 6 Tab., 3 farbige Faltkarten, ISBN 3-7001-0602-5

Volume 4
Maria FESL und Hans BOBEK. Zentrale Orte Österreichs II. Ergänzungen zur Unteren Stufe; Neuerhebung aller zentralen Orte Österreichs 1980/81 und deren Dynamik in den letzten zwei Dezennien. 1983, 122 S., 9 Faltkarten, ISBN 3-7001-0566-5

Volume 3
Hans BOBEK und Albert HOFMAYER. Gliederung Österreichs in wirtschaftliche Strukturgebiete. 1991, 114 S., 16 Tab., 3 Faltkarten, ISBN 3-7001-0389-1

Volume 2
Josef STEINBACH. Bewertung und Simulation der regionalen Verkehrserschlossenheit, dargestellt am Beispiel einer Untersuchung der "regionalen Versorgungsqualität" Österreichs. 1980, 70 S., 10 Karten, ISBN 3-7001-0357-3

Volume 1
Hans BOBEK und Josef STEINBACH. Die Regionalstruktur der Industrie Österreichs. Unter Mitarbeit von Kurt Ehrendorfer. 1975, 80 S., 27 Tab., 5 Karten, ISBN 3-7001-0113-9

 

Schriften der Komission für Raumforschung

Published by Hans Bobek


Diese Reihe wurde 1966 von Hans Bobek begründet. Bis 1978 sind beim Böhlau Verlag drei Bände erschienen.

Volume 3
Hans BOBEK und Maria FESL. Das System der Zentralen Orte Österreichs - eine empirische Untersuchung. Böhlau, Wien 1978, 310 S., zahl. graph. Darst. und 10 Kt.-Beil. ISBN 3-205-08272-9

Volume 2
Ingeborg LEISTER. Wachstum und Erneuerung britischer Industriegroßstädte. Böhlau, Wien 1970, 294 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.  ISBN 3-205-08273-7

Volume 1
Hans BOBEK und Elisabeth LICHTENBERGER. Wien. Bauliche Gestalt und Entwicklung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Böhlau, Wien 1966, 394 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. und 5 Falttf. 2. Auflage 1978, ISBN 3-205-00015-3