Der österreichische Mensch : : Kulturgeschichte der Eigenart Österreichs / / William M. Johnston.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Köln : : Böhlau Verlag, , [2015]
©2009
Erscheinungsjahr:2015
Ausgabe:Reprint 2014
Sprache:Deutsch
Serie:Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 94.
Beschreibung:1 online resource (408 p.)
Anmerkungen:Description based upon print version of record.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • Geleitwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Einleitung. Essayisten auf der Suche nach dem „österreichischen Menschen“
  • II. Die ersten Formulierungen 1910–1914
  • III. Die Essayisten der Kriegszeit bejahen das Österreichertum
  • IV. Neubewertungen Des „kakanischen Menschen" 1919–1930
  • V. Das Entstehen des Schlagwortes „der österreichische Mensch" 1924/25 und dessen Bezug zur Landschaft Österreichs
  • VI. Neue Entwürfe des österreichischen Menschen 1930–1936
  • VII. Verzweifelte Rückblicke vor der drohenden Katastrophe 1937/1938
  • VIII. Urteile über die Rolle Des österreichischen Menschen als Sozialkapital 1945–1967
  • IX. Ergebnis des Diskurses über das österreichertum 1910–1967
  • Schlusswort. Überlegungen zur Identitätsdebatte in Österreich 1970–1990
  • Bio-Bibliographie der Essayisten zum Österreichertum
  • Allgemeine Bibliographie zum Österreichertumsdiskurs 1910–1967
  • Danksagung
  • Personenregister
  • Sachregister
  • Backmatter