Theorien des Dritten : : Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie / / Thomas Bedorf, Joachim Fischer, Gesa Lindemann (Hrsg.).

In der Funktion des »Dritten« liegt das Potential für eine weitreichende Umstellung der Sozialtheorie. In erkenntnistheoretischer und ethischer Hinsicht ist der Dritte konstitutiv für Subjektbildung, Sozialitätsgenese und Wissenserzeugung. Die systematische soziologische wie sozialphilosophische Ref...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Superior document:Übergänge; volume58
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2010.
Năm xuất bản:2010
Ngôn ngữ:German
Loạt:Übergänge; volume58.
Mô tả vật lý:1 online resource.
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Mục lục:
  • Preliminary Material / Thomas Bedorf, Joachim Fischer and Gesa Lindemann
  • Einleitung / Thomas Bedorf, Joachim Fischer and Gesa Lindemann
  • Stabilisierung und/oder Irritation. Voraussetzungen und Konsequenzen einer triadischen Sozialphilosophie / Thomas Bedorf
  • Transzendentaler Voyeurismus / Kurt Röttgers
  • Der/die oder das Dritte? / Volker Schürmann
  • Der Herr, der Knecht und der Dritte – bei und nach Hegel / Hannes Kuch
  • Vergesst den Vierten nicht! Kleine Strukturanalyse der europäischen Institutionen / Reinhard Brandt
  • Tertiarität / Der Dritte. Soziologie als Schlüsseldisziplin / Joachim Fischer
  • Statt der Dyade: die Ego-Alter-Tertius-Konstellation als konstitutive Bedingung von Sozialität / Gesa Lindemann
  • Gesellschaft beginnt mit Drei. Eine soziologische Triadologie / Ulrich Bröckling
  • Dritte in Zweierbeziehungen / Karl Lenz
  • Die Entfaltung institutioneller Räume. Totemismus, Anthropismus, Gegenwart / Robert Seyfert
  • Vom Hoch- und Tiefstapeln: Der Pícaro zwischen den Systemen der Moderne / Bernhard Malkmus
  • Autorinnen und Autoren / Thomas Bedorf, Joachim Fischer and Gesa Lindemann.