Die Speichergruben der späturnenfelderzeitlichen Wallanlage von Stillfried an der March : : Von der Getreidelagerung bis zur profanen oder kultischen Verfüllung / / Griebl Monika, Biederer Benedikt.

Die Bedeutung des befestigten, späturnenfelderzeitlichen "Zentralortes" Stillfried an der March (1000-800 v. Chr.) begründet sich in der herausragenden Lage auf einem Löß-Plateau über dem Fluss March, wo sich zwei wichtige Handelswege kreuzten. Im Hinblick auf die Organisation eines so...

সম্পূর্ণ বিবরণ

সংরক্ষণ করুন:
গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
Superior document:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Wien : : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,, [2022]
©2022
প্রকাশনার বছর:2022
সংস্করন:First edition.
ভাষা:German
মালা:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
দৈহিক বর্ননা:1 online resource (787 pages) :; illustrations.
ট্যাগগুলো: ট্যাগ যুক্ত করুন
কোনো ট্যাগ নেই, প্রথমজন হিসাবে ট্যাগ করুন!
সূচিপত্রের সারণি:
  • Vorwort der Reihenherausgeberin
  • Vorwort
  • 1. Zum Fundort
  • 2. Grubenbefunde
  • 3. Funde
  • 4. Menschliche Überreste: Weitere Rätsel aus Gruben mit menschlichen Skelettresten aus Stillfried an der March - eine anthropologische Spurensuche
  • 5. 87Sr/86Sr Analysen zur Untersuchung der Herkunft der deponierten menschlichen Individuen
  • 6. Bevorratung in Gruben - eine Einführung
  • 7. Diskussion
  • 8. Zusammenfassung / Summary
  • 9. Literatur
  • 10. Katalog
  • Tafeln
  • Liste der Autorinnen und Autoren.