Sprachwissenschaft im Fokus : : Positionsbestimmungen und Perspektiven / / Ludwig Eichinger.

Im Jahr 2014 feierte das Institut für Deutsche Sprache (IDS) sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm das IDS zum Anlass, seine Jahrestagung thematisch etwas breiter anzulegen und diejenigen Themenfelder, die in der sprachwissenschaftlichen Diskussion der letzten fünf Jahrzehnte eine besonder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
:
TeilnehmendeR:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Erscheinungsjahr:2015
Ausgabe:1st ed.
Sprache:Deutsch
Serie:Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Beschreibung:1 online resource (420 p.)
Anmerkungen:Description based upon print version of record.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhalt --
Begrüßung und einführende Bemerkungen /
Sprachreflexion und Menschenbild /
Interaktionslinguistik /
Sprache, Bild, Text /
Grammatik - explorativ /
Die Umparametrisierung der Grammatik durch Literalisierung. Online- und Offlinesyntax in Gegenwart und Geschichte /
Das IDS und die Tiefe der Grammatik. Ein Blick von außen /
Normen, Varianten und Normvarianten /
Quantitative Verteilungen im Wortschatz /
Wortbildung im Text und zum Text /
Fünfzig Jahre Satzsemantik - am Beispiel der Negation /
Wolfgang Klein (Nijmegen) Das Wörterbuch der Zukunft ist kein Wörterbuch /
Schriftliche und mündliche Korpora am IDS als Grundlage für die empirische Forschung /
Pragmatik revisited /
Die Dialektologie und ihre (neuen) Räume /
Die Geschichte der germanistischen Soziolinguistik in Deutschland: eine Skizze /
Literatur
Zusammenfassung:Im Jahr 2014 feierte das Institut für Deutsche Sprache (IDS) sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm das IDS zum Anlass, seine Jahrestagung thematisch etwas breiter anzulegen und diejenigen Themenfelder, die in der sprachwissenschaftlichen Diskussion der letzten fünf Jahrzehnte eine besondere Rolle gespielt haben und zu denen das IDS in besonderer Weise hat beitragen können, einer Revision zu unterziehen. Die Beiträge dieses Bandes bieten daher einerseits eine Zusammenschau der aktuellen Fragen der Grammatikforschung und Grammatikografie, der Lexikologie und Lexikografie, des gesprochenen Sprachgebrauchs sowie der Korpustechnologie und der Computerlinguistik. Andererseits geben sie auch Auskunft darüber, wo die Sprachwissenschaft im Moment steht und wo sich zukünftig vielleicht neue Forschungsräume öffnen.
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:3110401665
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Ludwig Eichinger.