Das 20. Jahrhundert : : Sprachgeschichte - Zeitgeschichte / / Heidrun Kämper, Hartmut Schmidt.

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1997.
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter,, [2019]
©1998
Any de publicació:2019
Idioma:German
Col·lecció:Jahrbuch (Institut für Deutsche Sprache)
Descripció física:1 online resource
Notes:Description based upon print version of record.
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Eröffnung der Jahrestagung 1997 /
Vom Sprachimperialismus zum gebremsten Sprachstolz. Das 20. Jahrhundert in der sprachenpolitischen Geschichte der deutschsprachigen Länder /
"Seekrankheit auf festem Lande" - Zur Krise der Literatursprache /
Lyrik und Linguistik /
Kontinuität und Diskontinuität in der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts /
Traditionen des Formulierens: Apposition, Triade, Alliteration, Variation /
Aspekte des Deutschen aus polnischer Sicht /
Mehrsprachigkeit in Deutschland und deutsche Mehrsprachigkeit. Szenarien einer migrationsbedingten Nischenkultur der Mehrsprachigkeit /
Von der Druckstraße auf den Datenhighway /
Eigentum, Arbeit, Naturrecht. Schlüsselwörter der Soziallehre im Wandel /
Die Weimarer Reichsverfassung - Tradition, Funktion, Rezeption /
Geschichtliche Selbstinterpretation im öffentlichen Sprachgebrauch seit 1945. Der Befreiungsdiskurs zum 8. Mai /
"..., LTI, LQI, ..." - Von der Unschuld der Sprache und der Schuld der Sprechenden /
Entnazifizierung - Sprachliche Existenzformen eines ethischen Konzepts /
Schlüsselwörter - Schlüssel zur Wendezeit /
Was gehört zur Sprachgeschichte des 20. Jahrhunderts? Abschlussdiskussion moderiert und redigiert von Siegfried Grosse --
Anschriften der Autoren --
Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1997 --
Backmatter
ISBN:3110622637
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Heidrun Kämper, Hartmut Schmidt.