Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum. / I, : Provincia Noricum. : Faszikel 1, : Die Gottheiten in ihren sprachlichen und kultischen Erscheinungsfomen. : Faszikel 2, : Die epigraphischen Testimonien / / Manfred Hainzmann.

Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Wien : : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,, [2020]
©2020
Erscheinungsjahr:2020
Sprache:Deutsch
Serie:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Beschreibung:1 online resource (504 pages).
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum. I
Zusammenfassung:Corpus "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" ediert religiöse Inschriften mit möglichem keltischem Hintergrund aus den römischen Provinzen und untersucht sie epigraphisch, sprachwissenschaftlich, historisch und ikonographisch. Fasciculus 1 dieses den norischen Testimonien gewidmeten Bandes enthält einen methodologischen Teil zur Götternamenanalyse, interdisziplinäre Kommentare zu den theonymischen Formularen und Kulten sowie einen gesonderten Teil mit ikonographischen Analysen. Beschreibung, Übersetzung und Besprechung der Monumental- und Kleininschriften finden sich in Fasciculus 2. Beide Faszikel bieten zahlreiche Abbildungen und Grafiken zu Verbreitung und Vergesellschaftung der Kulte sowie Tabellen und Konkordanzen zu den einzelnen Numina wie auch zur Gruppe der Stifter.
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Manfred Hainzmann.