Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse/ So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen : Worinnen Derer Orter vnd Länder/ durch welche die Reise gangen/ als fürnemblich Rußland/ Tartarien vnd Persien/ sampt jhrer Einwohner Natur/ Leben vnd Wesen fleissig beschrieben/ vnd mit vielen Kupfferstücken/ so nach dem Leben gestellet/ gezieret. Jtem Ein Schreiben des Wol Edeln etc. Johan Albrecht Von Mandelslo/ worinnen dessen OstJndianische Reise über den Oceanum enthalten. Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina / Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig=Holsteinischen Hoff-mathemat.

Jtem Ein Schreiben des Wol Edeln [et]c. Johann Albrecht Von Mandelslo/ worinnen dessen OstJndianische Reise über den Oceanum enthalten ; Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
WidmungsempfängerIn:
VerlegerIn:
DruckerIn:
:
Place / Publishing House:Schleßwig : Bey Jacob zur Glocken, Jm Jahr 1647
Yayın Tarihi:1647
Dil:German
Konular:
Online Erişim:
Fiziksel Özellikler:20 ungezählte Seiten, 546, das heißt 536 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 42 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 9 ungezählte Blätter Bildtafeln, 10 ungezählte Doppelblätter Bildtafeln, 1 mehrfach gefaltetes Blatt Karte; 75 Illustrationen, 2 Karten; 2°
Notlar:
  • Die Illustrationen umfassen einen illustrierenden Kupfertitel als Frontispiz, 7 Kupferstich-Porträts, 2 Kupferstich-Karten (davon 1: Nova Delineatio Persiae), 2 Kupferstich-Pläne, 65 Kupferstich-Illustrationen, 1 Schriftbeispiel. - Titelblatt mit Holzschnitt-Einfassung, jede Seite mit Linienrahmen ; Gedruckte Marginalien. - Holzschnitt-Vignetten und Initialen im Text
  • Bibliografischer Nachweis: Variante zu VD17 23:233209P, hier auf dem Kupfertitel Erscheinungsjahr 1646, dort 1647. ; Speake II, 886
  • Blat (A)2a-(A)3b: Widmungsvorrede des Verfassers Adam Olearius an Friedrich, Erben zu Norwegen, Herzog von Schleswig, Datum 01.05.1647. - Blatt (A)4a-(A)5a: Vorrede an den Leser. - Blatt (A)5b-(A)6b: Brief des Johann Adolph Kielman an den Verfasser Adam Olearius, Datum 1647 in lateinischer Sprache. - Widmungsgedicht an den Verfasser von Philipp Cursius, Datum 11.1644 in lateinischer Sprache. - Beitrag von Wendelin Sybelist in lateinischer Sprache. - Widmungsgedichte von Philipp Müller, Johannes Below, Hartmann Graman, Christopher Michael und Jakob Lorrich an den Verfasser in lateinischer und deutscher Sprache. - Vorlageform der Veröffentlichunsgangabe mit Privileg auf dem Titelblatt: Mit Röm. Käys. Maj. vnd Chursl. Durchl. zu Sachsen privilegijs auff 10 Jahr bey Verlust Tausen Thlr. nicht nachzudrucken. Schleßwig/ Bey Jacob zur Glocken. Jm Jahr 1647.
  • Signaturformel: A6, B4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, a-e4, f2, g6. - Paginierfehler: Die Seitenzählung springt von Seite 449 auf 460
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Other title:Offt begehrte Beschreibung der Newen Orientalischen Reise
Klageschrifft, Uber den allzufrühen Hintritt auß dieser Welt Des weyland WolEdlen, Gestrengen, Besten und Mannhafften Johan Albrecht von Mandelslo
Ein Schreiben Des Woledlen, Gestrengen und Besten Johan Albrecht von Mandelslow, So er auß der Insel Madagascar an M. Adamum Olearium gethan, in welchem Er seine Reise auß Persien nach Ost-Indien durch den Oceanum Summarischer Weise erzehlet
ac_no:AC08439291
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Durch M. Adamum Olearium, Ascanium Saxonem, Fürstl: Schleßwig=Holsteinischen Hoff-mathemat.