Sprache, Philologie und Gesellschaft bei Vilfredo Pareto / / Falk Seiler.

Aus sprachwissenschaftlich-historischer und soziolinguistischer Sicht wird in der vorliegenden Arbeit dem Sprachdenken des Ökonomen und Soziologen Vilfredo Pareto (1848-1923) nachgegangen.

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Vervuert Archive eBook-Package 1979-1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Frankfurt am Main : : Vervuert Verlagsgesellschaft, , [1998]
©1998
Any de publicació:1998
Idioma:German
Col·lecció:Leipziger Schriften. ; 5
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (204 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
1. Einleitung --
Teil I - Sprache und soziale Komplexität --
2. Grundlinien der Soziologie Paretos und die Darstellung seiner Sprachauffassung durch Francesco Aqueci --
3. Sprache und complesso sociale --
Teil II - Zur Entwicklung der Sprachauffassung Paretos --
4. Pareto und der sprachwissenschaftliche Idealismus --
5. Pareto und die italienischen Pragmatisten --
6. Zum Anteil der Auseinandersetzung mit dem Marxismus an der Entwicklung von Paretos Sprachauffassung --
Teil III - Philologie und Politologie --
7. Sprachpolitische Ansätze in Paretos Theorie des politischen Diskurses --
8. Literaturverzeichnis --
9. Personenverzeichnis
Sumari:Aus sprachwissenschaftlich-historischer und soziolinguistischer Sicht wird in der vorliegenden Arbeit dem Sprachdenken des Ökonomen und Soziologen Vilfredo Pareto (1848-1923) nachgegangen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783964562975
9783110606546
DOI:10.31819/9783964562975
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Falk Seiler.