10 Minuten Soziologie: Gewalt / / hrsg. von Thorsten Benkel.

Gewalt ist vielschichtig und zugleich schrecklich eindeutig. Sie stellt einen Modus sozialer Operation und Kommunikation dar, der Menschen zueinander in Beziehung setzt. Indifferenz und Ignoranz halten Personen auf Distanz, Gewalt aber verbindet - und kann schwerlich ignoriert werden. Die Beiträger*...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2023
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2023]
©2023
Année de publication:2023
Langue:German
Collection:10 Minuten Soziologie ; 8
Accès en ligne:
Description matérielle:1 online resource (236 p.)
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
10 Minuten Soziologie: Gewalt – Zur Einführung --
Human-Animal Studies --
Kommunikativer Konstruktivismus --
Prozessuales Erklären --
Theorie sozialer Gedächtnisse --
Wissenssoziologie --
Subkulturforschung --
Differenzierungstheorie --
Historische Soziologie --
Völkerrecht --
Feldtheorie --
Policy-Cycle --
Ästhetisierung --
Soziologie der Herrschaft --
Zivilisationstheorie --
Autor*innen
Résumé:Gewalt ist vielschichtig und zugleich schrecklich eindeutig. Sie stellt einen Modus sozialer Operation und Kommunikation dar, der Menschen zueinander in Beziehung setzt. Indifferenz und Ignoranz halten Personen auf Distanz, Gewalt aber verbindet - und kann schwerlich ignoriert werden. Die Beiträger*innen erörtern die soziologischen Grundlagen dieses Phänomens, hinter dem keine ungesteuerte »Naturkraft« steckt, sondern eine situative oder geplante Auseinandersetzung, die sich mal langsam, mal abrupt zuspitzt. In ihr sind nachteilige, schmerzhafte und repressive Erfahrungen nicht nur möglich: Für bestimmte Beteiligte werden sie in massiver, überwältigender Weise zur spürbaren Wirklichkeit.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839461914
9783111318912
9783111318806
9783111024950
DOI:10.1515/9783839461914?locatt=mode:legacy
Accès:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Thorsten Benkel.