Anerkennung und Sichtbarkeit : : Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung / / hrsg. von Lina Brink, Tanja Thomas, Elke Grittmann, Kaya de Wolff.

This book features the work of scholars from various disciplinary backgrounds. Contributions to this interdisciplinary volume combine conceptualisations of »recognition« based on social theory with a critical understanding of »visibility«. Via theories of social justice, postcolonial studies, and qu...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2017
Publicatiejaar:2018
Taal:German
Reeks:Critical Studies in Media and Communication : former Critical Media Studies ; 18
Online toegang:
Fysieke beschrijving:1 online resource (258 p.)
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Inhoudsopgave:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • Anerkennung und Sichtbarkeit: Perspektiven einer kritischen Medienkulturforschung
  • Anerkennung und Sichtbarkeit in gegenwärtigen Medienkulturen: Ausgangspunkte
  • Anerkennung und Sichtbarkeit: Impulse für kritische Medienkulturtheorie und -analyse
  • Kosmopolitismus, Anerkennung und Sichtbarkeit - postkoloniale und feministische Ansätze zur Konturierung einer kritischen Medienkulturforschung
  • Ambivalenzen von Anerkennung und Sichtbarkeit
  • Ikonen einer neuen Freiheit?
  • Arm und (un-)sichtbar?
  • Sichtbarkeit und exkludierende Anerkennung
  • Ein Erbe gespenstischer Normalität
  • Betrauerbarkeit, Erinnerung und Gedenken an die Mordopfer des NSU aus anerkennungstheoretischer Perspektive
  • Anderes Sehen: Blickregime von Behinderung in der Fotografie
  • Verletzbarkeit, Anerkennung und Sichtbarkeit in digitalisierten Öffentlichkeiten
  • Mediatisierte Missachtung
  • Verletzbarkeit durch Sichtbarkeit?
  • Infrastrukturen der Un/Sichtbarkeit navigieren?
  • Interventionen in Anerkennungs- und Sichtbarkeitsverhältnisse
  • Tödliches Zu-Sehen-Geben: Sichtbarkeit und Deutungsmacht am Beispiel des Mordes an Lee Rigby
  • Vergnügliche Interventionen in digitalen Öffentlichkeiten
  • Please Relax Now: Vika Kirchenbauers Interventionen in Repräsentations- und Rezeptionsregime
  • Angaben zu den Autor_innen und Herausgeber_innen