Soziale Maschinen bauen : : Epistemische Praktiken der Sozialrobotik / / Andreas Bischof.

Was macht Roboter sozial? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage besuchte Andreas Bischof Forschungslabors und Konferenzen in Europa und Nordamerika: In der Zukunft sollen Roboter die Fabrikhallen verlassen und Teil von Alltagswelten wie Krankenhäusern, Kindergärten und Privatwohnungen werden....

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
出版年:2017
语言:German
丛编:Science Studies
在线阅读:
实物描述:1 online resource (304 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Danksagung --
Einleitung --
1. Was ist Sozialrobotik? --
2. Sozialrobotik als Forschen, Technisieren und Entwerfen --
3. Methodologie und Methoden --
4. Genealogie des Roboters als Universalwerkzeug --
5. Forschungs- und Entwicklungsziele der Sozialrobotik --
6. Epistemische Praktiken und Instrumente der Sozialrobotik --
7. Fazit: Reduktion und Wiederaufnahme von Komplexität --
Literatur
总结:Was macht Roboter sozial? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage besuchte Andreas Bischof Forschungslabors und Konferenzen in Europa und Nordamerika: In der Zukunft sollen Roboter die Fabrikhallen verlassen und Teil von Alltagswelten wie Krankenhäusern, Kindergärten und Privatwohnungen werden. Die Konstrukteur_innen der zahlreichen Forschungsprojekte hierzu stehen vor der Herausforderung, die Ambivalenzen und Kontingenzen alltäglicher Interaktionen in die diskrete Sprache der Maschinen zu übersetzen. Die ethnografische Studie zeichnet nach, welche Forschungsziele in der Sozialrobotik vorherrschen und welche Implikationen die jeweiligen epistemischen Praktiken der Ingenieur_innen für die Konstruktion von Sozialrobotern haben.
What makes robots social? This title presents the first comparative study on the research and development of robots for daily life.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839438817
9783110719543
9783110540550
9783110548242
DOI:10.1515/9783839438817?locatt=mode:legacy
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andreas Bischof.