Gefüge des Zuschauens : : Begehren, Macht und Differenz in Film- und Fernsehwahrnehmung / / Julia Bee.

In what ways do power, desire and difference permeate the experience of viewing? What emotions and perceptions are created? Julia Bee examines the versatile structures formed by viewers.

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Έτος έκδοσης:2018
Γλώσσα:German
Σειρά:Medienkulturanalyse ; 9
Διαθέσιμο Online:
Φυσική περιγραφή:1 online resource (392 p.)
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Diskussionen, Entwicklungen, Forschungsstand --
3. Dramatisierungen der Erfahrung --
4. Die Collage als Dramatisierung der Erfahrung --
5. Gewalt, Begehren, Differenz: Mikropolitiken der Wahrnehmung --
6. Affektive Milieus und »Ökologie der Mächte« --
7. Bilder B/begehren: Wahrnehmung und die Kräfte der Wiederholung --
8. Bewegungscollage: Ritornelle und Rhythmen --
9. Bildpraktiken: Erinnerung und Dauer --
Danksagung --
Übersicht der Collagen --
Literatur
Περίληψη:In what ways do power, desire and difference permeate the experience of viewing? What emotions and perceptions are created? Julia Bee examines the versatile structures formed by viewers.
»Gefüge des Zuschauens« ist eine experimentelle medienwissenschaftliche Studie: Mit Collagen und im Dialog mit jungen Erwachsenen untersucht Julia Bee Rezeptionserfahrungen von TV-Serien wie »True Blood« und Filmen wie »The Dark Knight«. Indem Affekte und Perzepte dabei als Politiken der Wahrnehmung, des schöpferischen Begehrens und mannigfaltiger Differenzen betrachtet werden, zeigt die Studie, dass Gefüge, Prozesse und Kräfte ein konzeptuelles Gegengewicht zu einer linear-kausalen Wirkung bilden. Aus prozessphilosophischer Perspektive wird unter Rückgriff auf die Arbeiten von William James, Gilles Deleuze/Félix Guattari und Brian Massumi die Zuschauer_innen-Forschung so als schöpferisches, heterogenes Gefüge entwickelt.
Μορφή:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839436707
9783110719550
9783110603255
9783110603231
DOI:10.1515/9783839436707?locatt=mode:legacy
Πρόσβαση:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Julia Bee.