Performances zur Sprache bringen : : Zur Aufführungsanalyse von Performern in Theater und Kunst / / Denis Leifeld.

Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Complete Package 2014
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2014
Erscheinungsjahr:2014
Ausgabe:1. Aufl.
Sprache:Deutsch
Serie:Theater ; 67
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (310 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
I. Theorie --
II. Methodik --
III. Analyse von Performern --
IV. Resümee --
Danksagung --
Literatur --
Backmatter
Zusammenfassung:Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects.
Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit versprachlicht werden?Mit dieser Frage erschließt Denis Leifeld ein zentrales Problem der Kunst- und Theaterwissenschaft und liefert einen entscheidenden Beitrag zur Fortentwicklung der Aufführungsanalyse. Anhand von Performances von Romeo Castellucci, Steven Cohen und japanischen Cosplayern erarbeitet er eine wissenschaftliche Schreibweise, die bisherige Normen überschreitet, um die Erfahrungen des Unbegreifbaren zu analysieren und sie im Schreiben zu vergegenwärtigen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839428054
9783110369526
9783110370416
9783111025223
9783110489842
DOI:10.1515/transcript.9783839428054?locatt=mode:legacy
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Denis Leifeld.