Perspektiven der Humanität : : Menschsein im Diskurs der Disziplinen / / hrsg. von Jörn Rüsen.

Humanismus ist eine historisch spezifische Auffassung des Menschen mit normativem Anspruch. Sie beruht auf einer Deutung dessen, was Menschsein überhaupt bedeutet - ein Interpretationsprozess, der immer in unterschiedlichen Kontexten geschieht.Für die gegenwärtige Debatte unverzichtbar sind die vers...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2010
Año de Publicación:2014
Edición:1. Aufl.
Lenguaje:German
Colección:Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization ; 8
Acceso en línea:
Descripción Física:1 online resource (454 p.)
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Other title:Frontmatter --
Editorial --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
Menschsein – Menschbleiben --
Onto-Genese der Humanität --
Pankulturelle Universalien --
Das kleine Dorf und die große Welt --
Humanität im säkularen Verständnis der Moderne --
Die Humanisierung des Menschen --
Versprechen und Vertrag --
Klassischer Humanismus --
Psychologische Anthropologie im Zeichen von Humanismus und Antihumanismus --
Differenzen der Humanität – die Perspektive der Geschlechterforschung --
Chancen für einen globalen Humanismus im Kampf der Kulturen --
Über die Autoren --
Index der Personennamen --
Backmatter
Sumario:Humanismus ist eine historisch spezifische Auffassung des Menschen mit normativem Anspruch. Sie beruht auf einer Deutung dessen, was Menschsein überhaupt bedeutet - ein Interpretationsprozess, der immer in unterschiedlichen Kontexten geschieht.Für die gegenwärtige Debatte unverzichtbar sind die verschiedenen Wissenschaften und Wissensbereiche, die sich mit dem Menschen und seiner Welt beschäftigen. Dieser Band repräsentiert die meisten dafür einschlägigen Disziplinen (Philosophie, Theologie, Anthropologie, Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Neurobiologie u.a.). »Wie wird Menschsein thematisiert?« - Unter dieser Leitfrage stellen die Beiträge ein faszinierendes Spektrum von Einsichten dar, ohne die die aktuelle Diskussion um einen neuen Humanismus nicht überzeugend geführt werden kann.
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839414149
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839414149?locatt=mode:legacy
Acceso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Jörn Rüsen.