Java 2 : : Von den Grundlagen bis zu Threads und Netzen / / Ernst-Wolfgang Dieterich.

Dieses Buch führt von Grund auf in das objektorientierte Programmieren in Java 2 ein. Alle Sprachkonstruktionen von Java 2 werden genau beschrieben und an prägnanten Beispielen veranschaulicht. Aus der riesigen Menge von Packages, über die Java 2 verfügt, werden die wichtigsten ausgewählt und ausfüh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2001
Erscheinungsjahr:2009
Ausgabe:2., überarb. Aufl. Reprint 2014
Sprache:Deutsch
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (431 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
1. Java-Einleitung --
2 Java-Entwicklungsumgebung --
3. Erste Eindrücke von Java --
Teil I. Grundlagen --
4. Primitive Datentypen und Variablen --
5. Ausdrücke --
6. Anweisungen --
Teil II. Objektorientiertes Programmieren in Java --
7. Klassen und Objekte --
8. Packages --
9. Vererbung --
10. Strings und Felder --
11. Wichtige Java-Klassen --
12. Ausnahmebehandlung --
Teil III. Anwendungsprogramme in Java --
13. Grundlagen der Grafikprogrammierung --
14. Applets --
15. Grafische Benutzeroberflächen und Ereignisbehandlung --
16. Threads --
17. Ein-/Ausgabe --
18. Netzwerk --
Teil IV. Anhänge --
A. Die Syntax von Java --
B. Beispiele --
C. Das Package JavaPack --
D. Quellenverzeichnis --
E. Sachwortverzeichnis
Zusammenfassung:Dieses Buch führt von Grund auf in das objektorientierte Programmieren in Java 2 ein. Alle Sprachkonstruktionen von Java 2 werden genau beschrieben und an prägnanten Beispielen veranschaulicht. Aus der riesigen Menge von Packages, über die Java 2 verfügt, werden die wichtigsten ausgewählt und ausführlich vorgestellt, so dass jeder Themenbereich, der mit Java-Programmen abgedeckt werden soll, aufgegriffen wird. Durch die tabellarische Beschreibung der Java-Klassen und deren Fähigkeiten kann sich der Leser stets einen ausgezeichneten Überblick verschaffen. Das Buch ist zum Selbststudium ebenso geeignet wie als Begleitlektüre zu einem Kurs über objektorientiertes Programmieren in Java. Das ausführliche Sachwortverzeichnis und die Syntaxdiagramme machen es darüberhinaus zu einem nützlichen Nachschlagewerk.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486593839
9783110637212
DOI:10.1515/9783486593839
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Ernst-Wolfgang Dieterich.