60 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution – 60 Jahre Kampf um den Frieden und die Rechte der Menschheit / / hrsg. von Manfred Buhr.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1978
Erscheinungsjahr:2022
Ausgabe:Reprint 2021
Sprache:Deutsch
Serie:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ; 1978, 7
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (218 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhalt --
Vorbemerkung --
60 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution - 60 Jahre Kampf um die Verwirklichung der Idee der friedlichen Koexistenz zwischen Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung --
60 Jahre Roter Oktober - 60 Jahre Kampf um die Herstellung der Rechte der Menschheit --
Aktuelle Aspekte der bürgerlichen Ideologie-Krise --
Die Krise des Kapitalismus und die „Kriseologen" --
Friedliche Koexistenz und neue Konzeptionen des Imperialismus im Kampf gegen den Sozialismus --
Zu Interpretationsversuchen der Entspannung durch bürgerliche Ideologen --
Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und die gegenwärtigen internationalen Beziehungen --
Staat und Ideologie --
Humanismus und die Vertreter der Elitekonzeption --
Die Politik der Konservativen in der BRD vor der Belgrader KSZE-Nachfolgekonferenz --
Zur Aktualität der Leninschen Imperialismustheorie für den Kampf um friedliche Koexistenz --
Friedliche Koexistenz, Völkerrecht und Ideologie --
Menschenrecht - kein Interventionsfeld gegen Frieden und Sozialismus --
„Soziale Marktwirtschaft" - Konzept internationaler imperialistischer Strategie --
Probleme der Verflechtung von Ideologie und Ökonomie bei der Auseinandersetzung mit imperialistischen Gesellschaftskonzeptionen --
„Freiheit oder Sozialismus" - Parole und Programm gegen Entspannung und sozialen Fortschritt --
Sprache und Klassenkampf in der Gegenwart --
Zur Kritik der Auffassung von „Fortschritt" in der zeitgenössischen bürgerlichen Wissenschaftstheorie --
Ideologische Probleme des Kampfes um Rüstungsbegrenzung und Abrüstung --
Die Leninsche Schrift „Das Militärprogramm der proletarischen Revolution" und ihre aktuelle politisch-ideologische Bedeutung --
Kultur in der Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus --
Antikommunismus - Hauptargument reformistischer Ideologen --
Der Ahistorismus der Doktrin vom „sozialen Wandel" in der bürgerlichen Sozialtheorie --
Namenverzeichnis
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112542422
9783110635829
DOI:10.1515/9783112542422
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Manfred Buhr.