Stadt und Städtebürgertum in der deutschen Geschichte des 13. Jahrhunderts.

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History <1990
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1976
Publicatiejaar:2022
Editie:Mit 4 Karten, Reprint 2021
Taal:German
Reeks:Forschungen zur Mittelalterlichen Geschichte ; 24
Online toegang:
Fysieke beschrijving:1 online resource (416 p.)
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Other title:Frontmatter --
INHALT --
EINFÜHRUNG --
STELLUNG UND AKTIVITÄTEN DER BÜRGERSCHAFT VON BISCHOFSSTÄDTEN WÄHREND DES STAUFISCH-WELFISCHEN THRONSTREITS --
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN KÖNIGTUM UND STÄDTEBÜRGERTUM UNTER WILHELM VON HOLLAND (1247-1256) --
STÄDTENETZ UND STADTHERRENPOLITIK. Ihre Herausbildung im Bereich des späteren Württemberg während des 13. Jahrhunderts --
SOZIALÖKONOMISCHE DIFFERENZIERUNG UND INNERSTÄDTISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN IN KÖLN IM 13. JAHRHUNDERT --
DER KAMPF UM KOMMUNALE AUTONOMIE IN MAGDEBURG BIS ZUR STADTVERFASSUNG VON 1330 --
PATRIZISCHE RATSHERRSCHAFT, BÜRGEROPPOSITION UND STÄDTISCHE VOLKSBEWEGUNGEN IN ERFURT. Von der Herausbildung des ersten bürgerlichen Rates um die Mitte des 13. Jahrhunderts bis zu den innerstädtischen Auseinandersetzungen von 1309 bis 1310 --
DIE NEUVERLEIHUNG DES COLMARER STADTRECHTS AN KAYSERSBERG, MÜNSTER UND TÜRKHEIM IM JAHRE 1354 --
PERSONENVERZEICHNIS --
ORTSVERZEICHNIS --
Backmatter
Formaat:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112535806
9783110635829
DOI:10.1515/9783112535806
Toegang:restricted access
Hierarchical level:Monograph