Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft : : Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch / / hrsg. von Mechthild Habermann, Sabine Krome, Henning Lobin, Angelika Wöllstein.

Der Band nimmt die Orthographie aus den Blickwinkeln Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus und setzt folgende drei Schwerpunkte: Theorie und Empirie, Vermittlung orthographischen Wissens im Bildungsbereich und Orthographie im öffentlichen Raum.

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2024 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2024]
©2024
प्रकाशन का वर्ष :2024
भाषा:German
श्रृंखला:Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache , 2023
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (XVIII, 436 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft --
Vorfeldkommas und Mittelfeldkommas --
Orthografieentwicklung und Orthografiereform im Deutschen --
Schriftgrammatische Perspektiven auf das Amtliche Regelwerk --
Neue Konzepte und Zugänge zur Zeichensetzung im Amtlichen Regelwerk --
Normreflexion und Schreibgebrauch als Spiegel gesellschaftlichen und orthografischen Wandels --
Methoden und Perspektiven empirischer Schreibbeobachtung und Visualisierung --
Orthographie, Literalisierung, Sprachbildung --
Orthographie --
Zwischen Normen, Normverstoß und Variation --
Lernende untersuchen die Rechtschreibung --
Zum Unterricht in der Rechtschreibung --
Soziale Reichweite und kommunikative Relevanz als bestimmende Faktoren für orthographische Entwicklungen? --
Sonderzeichen als typographische Kennzeichnung geschlechtersensiblen Sprachgebrauchs --
Umsetzung und Vermittlung aktueller Orthografie bei Duden: von Majonäse, Fake News, Gendersternchen und Wörterbüchern für alle --
Aktuelle Entwicklungen in der Orthographie der offiziellen europäischen Nationalsprachen --
Methodenmesse --
Das Orthografische Kernkorpus (OKK) in DeReKo --
Grammatik und Rechtschreibung mit LernGrammis lernen und üben --
Orthografieforschung zum Mitmachen --
Das Amtliche Wörterverzeichnis 2023 --
Kognitive Pretests und Empirie --
Schriftlinguistik interdisziplinär, multiperspektivisch, komparativ --
Nicht-amtlich? Vom lexikographischen Umgang mit der orthographischen Norm und ihren Anwendungsproblemen im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) --
GraphVar – Ein Korpus für graphematische Variation (und mehr)
सारांश:Der Band nimmt die Orthographie aus den Blickwinkeln Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus und setzt folgende drei Schwerpunkte: Theorie und Empirie, Vermittlung orthographischen Wissens im Bildungsbereich und Orthographie im öffentlichen Raum.
This volume focuses on orthography from the perspective of science and society, emphasizing the following three aspects: theory and empiricism, orthographical knowledge transfer in the field of education, and orthography in the public sphere.
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783111389219
9783111332192
आईएसएसएन:0537-7900 ;
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783111389219
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Mechthild Habermann, Sabine Krome, Henning Lobin, Angelika Wöllstein.