Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie / / Jens Petersen.

Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie ist bei weitem nicht so bekannt wie seine Sprachphilosophie oder gar seine Rolle als Bildungsreformer. Der Autor untersucht zu diesem Zweck Humboldts „Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen“. Diese für den politischen Libe...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2007
出版年:2011
版:2. neu bearb. Aufl.
語言:German
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (366 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:i-vi --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Erster Teil. Humboldts Ideen vor dem Hintergrund anderer Konzeptionen --
1. Kapitel. Staatszweck und Bürgerrecht --
2. Kapitel. Humboldts anthropologischer Ansatz --
3. Kapitel. Einmischung des Staates und Wohl der Gesellschaft --
4. Kapitel. Sicherheit und Freiheit --
5. Kapitel. Religion und Sittlichkeit --
6. Kapitel. Die Gesetze im Einzelnen --
7. Kapitel. Praktische Durchsetzung --
Zweiter Teil. Angloamerikanische Rezeption und Konzeptionen --
8. Kapitel. Schottische Einflüsse auf Humboldt? --
9. Kapitel. John Stuart Mill über die Freiheit --
10. Kapitel. John Rawls’ Gerechtigkeitstheorie --
11. Kapitel. Robert Nozicks Minimalstaat --
12. Kapitel. Grenzen der Freiheit: James Buchanan --
Zusammenfassung --
Literaturverzeichnis --
Personenregister
總結:Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie ist bei weitem nicht so bekannt wie seine Sprachphilosophie oder gar seine Rolle als Bildungsreformer. Der Autor untersucht zu diesem Zweck Humboldts „Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen“. Diese für den politischen Liberalismus zentrale Jugendschrift ist im Gedankenaustausch mit Friedrich Schiller entstanden und hat John Stuart Mill bei seinem berühmten Essay über die Freiheit maßgeblich beeinflusst. Der Verfasser unternimmt den Versuch einer rechtsphilosophischen Untersuchung der Ideen Humboldts, die mit einer kritischen Nachzeichnung der angloamerikanischen Ursprünge und Rezeption (neben Mill vor allem Adam Smith, Rawls, Nozick und Buchanan) verbunden ist.
Wilhelm von Humboldt’s legal philosophy is much less familiar than his philosophy of language or even his role as an educational reformer. For this purpose the author examines Humboldt’s “Ideas on an attempt to determine the limits of the effectiveness of the state”. This early work, which is central for political liberalism, was created in an exchange of ideas with Friedrich Schiller and had a substantial effect on John Stuart Mill's essay “On Liberty”. The author attempts a legal-philosophical examination of Humboldt’s ideas that is linked with a critical tracing of the Anglo-American origins and reception (together with Mill, above all Adam Smith, Rawls, Nozick and Buchanan).
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110928723
9783110636208
9783110277135
9783110276978
DOI:10.1515/9783110928723
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jens Petersen.