Philosophie und Logik : : Frege-Kolloquien 1989 und 1991 / / Werner Stelzner.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 1990 - 1999
TeilnehmendeR:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©1993
Erscheinungsjahr:2015
Ausgabe:Reprint 2015
Sprache:Deutsch
Serie:Perspektiven der Analytischen Philosophie / Perspectives in Analytical Philosophy ; 3
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (434 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Teil I. Zum logisch-philosophischen Kontext Freges --
Zum Verhältnis von Syntax und Semantik bei Frege /
Zur Einordnung Fregescher Erkenntnisse in paradigmatische Wandlungen der Wissenschaften am Ausgang des 19. Jahrhunderts /
Brentanos und Freges Urteilslehre - Ein Vergleich /
Inhalts- und Umfangslogik zur Zeit Freges /
Theoretische Quellen des frühen Frege /
Gottlob Frege - Philosoph der Sprache oder Philosoph des Geistes /
Frege und Herbart /
Warum sind ein Zeichen, sein Sinn und seine Bedeutung paarweise verschieden? /
Fictional Objects and Fregean Sinne /
Kann eine erweiterte Frege-Semantik für Begriffe auf andere logisch-semantische Kategorien analogisiert werden? /
On the Nature of Facts /
Did Frege really have a logicist conception of functionality? /
Ernst Schröder und der Logizismus /
Logische und semantische Antinomien /
Der Begriff der Implikation in einigen frühen Schriften von Hugh McColl /
Hugh MacColl - Ein Klassiker der nichtklassischen Logik /
Non-Fregean Foundations of Quantificational Logics /
Eine Ergänzung zur Biographie Edmund Husserls /
Logische Hermeneutik und Rhetorik /
Über Aberglauben im "Tractatus" /
Teil II. Nichtklassische Logik und Epistemologie --
Grundbegriffe einer Logik epistemischer Einstellungen /
Auf Satzmengen relativierte epistemische Akzeptationsprädikate /
Quasi-Functional Logic and Logic of Propositional Attitudes /
Ein System der epistemischen Logik /
Searle, Dennett and Davidson on Original Intentionality /
An Ontology of Intensional Entities /
Gong-sun Long: Ein weißes Pferd ist kein Pferd /
Erbringt die dialogische Logik einen neuen Zugang zur Logiknutzung? /
Logik deskriptiver normativer Begriffe /
Normen, freie Wahl und Relevanz /
Zur Lösung einiger Paradoxien /
Metamethodologische Aspekte in der Erklärungsdiskussion /
Die epistemische Komponente einer nichtklassischen Negation /
Innere, äußere und präsupponierende Negation /
Existentiell präsupponierende Objektquantifikation, singulare Subjekttermini und Glaubenskontexte /
Möglichkeiten der Explizierung von Präsuppositionen in einer um G-Funktorenvariablen erweiterten klassischen Aussagenlogik /
Über einige Definitionen von Existenztermini /
Logische Folgebeziehung und Konditionalaussagen /
Generalized variable functors representing precausal connectives /
Schwach folgerichtige Kausallogik /
Zur Ersetzbarkeit von Ereignistermini in einfachen Kausalaussagen /
Some Aspects of the Semantics of Group Expressions /
Personenregister --
Sachregister
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110902570
9783110636901
DOI:10.1515/9783110902570
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Werner Stelzner.