Probleme des adnominalen Attributs in der deutschen Sprache der Gegenwart : : Morpho-syntaktische und semantische Untersuchungen / / Peter Schäublin.

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©1972
שנת הוצאה לאור:2019
מהדורה:Reprint 2019
שפה:German
סדרה:Studia Linguistica Germanica , 5
גישה מקוונת:
תיאור פיזי:1 online resource (270 p.) :; Zahlr. Abb.
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Vorbemerkungen --
1. Kapitel: Die Gruppe „Verbalsubstantiv auf -ung + Genitivattribut" --
I. Das Problem des Verhältnisses zwischen Bezugswort und Genitivattribut --
II. Erste Charakterisierung der -ung-Substantive als Gruppe --
III. Die Gliederung der von transitiven Verben abgeleiteten -ung-Substantive --
IV. Die Funktionen der von transitiven Verben abgeleiteten ung-Substantive --
V. Das Verhältnis zwischen den Substantiven auf -ierung und den Substantiven auf -tion (-sion/-xion) --
2. Kapitel: Das Bezugsadjektiv --
1. Einleitung --
II. Ein Inventar der hauptsächlichsten Bezugsadjektivformen --
III. Drei Adjektivklassen: Bezugsadjektive - ambivalente Adjektive - gewöhnliche Adjektive --
IV. Vergleich der Bezugsadjektive mit anderen Adjektivtypen, die eines oder mehrere Merkmale mit den Bezugsadjektiven teilen --
V. Nachtrag: Bezugsadjektive auf -mäßig und auf -weise --
VI. Das Verhältnis des Bezugsadjektivs zum substantivischen Attribut --
VII. Statistische Zahlen - Zum stilistischen Gebrauch der Adjektivklassen --
VIII. Exkurs: Zur Klassifizierung der Personenbezeichnungen --
3. Kapitel: Präpositionale Wendungen mit Gleichsetzung --
I. Einleitung --
II. Die kombinatorischen Möglichkeiten der einfachen Präpositionen und der präpositionalen Wendungen mit Gleichsetzung --
III. Die prapositionalen Wendungen „im Bereich" und „auf dem (im) Gebiet" --
IV. Die präpositionale Wendung „im Rahmen" --
V. Die präpositionale Wendung „auf Grund" --
VI. Ist „in der Frage" eine präpositionale Wendung mit Gleichsetzung? --
VII. Die Beurteilung der präpositionalen Wendungen mit Gleichsetzung im Zusammenhang mit einigen Charakteristika der Gegenwartssprache --
Wissenschaftliche Schriften --
Wörterbücher --
Quellen --
Sachregister --
Backmatter
פורמט:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110826913
9783110636772
ISSN:1861-5651 ;
DOI:10.1515/9783110826913
גישה:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Schäublin.