Episteme und Ästhetik der Raummodellierung in Literatur und Kunst des Theodoros Metochites : : Ein frühpalaiologischer Byzantiner im Bezug zur Frühen Neuzeit / / Markos Kermanidis.

Diese Studie analysiert die Kompositionsstruktur der Raumdarstellungen in der literarischen und kunstästhetischen Produktion des frühpalaiologischen Gelehrten Theodoros Metochites (1270–1332). Diese Struktur wird zudem vor dem Hintergrund der europäischen frühneuzeitlichen Modernität diskutiert. Die...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2020 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©2020
Bliain Foilsithe:2020
Teanga:German
Sraith:Byzantinisches Archiv : Als Ergänzung zur Byzantinischen Zeitschrift , 37
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (IX, 504 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
Cur Síos
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
1 Einleitung --
Erster Teil --
2 Zur Frage einer Gelehrsamkeitstheorie --
Zweiter Teil --
3 Städtelob als Raumlob im Spannungsfeld der Diskurse --
Dritter Teil --
4 Enargeia des Raumes und Raum der Enargeia am Paradigma des Chora-Klosters --
5 Schluss --
Siglenverzeichnis --
Primärliteratur --
Sekundärliteratur --
Diagramme zum Ersten Teil --
Abbildungen --
Personenregister --
Allgemeines Sachregister --
Sachregister griechischer Wörter --
Sachregister lateinischer Wörter --
Index locorum
Achoimre:Diese Studie analysiert die Kompositionsstruktur der Raumdarstellungen in der literarischen und kunstästhetischen Produktion des frühpalaiologischen Gelehrten Theodoros Metochites (1270–1332). Diese Struktur wird zudem vor dem Hintergrund der europäischen frühneuzeitlichen Modernität diskutiert. Die Untersuchung konzentriert sich auf die zwei normativen Konstituenten der genannten Beschreibungen, die sich jeweils einer epistemischen sowie einer literatur- und kunstspezifischen Rezeptionsästhetik bedienen. Die Studie kombiniert eine diskursanalytische mit einer narratologischen und semiotischen Methodik. Wie die Untersuchung zeigt, weichen sowohl die theoretischen Voraussetzungen dieser Darstellungen als auch letztere selbst von der antiken, spätantiken und byzantinischen entsprechenden Tradition ab bzw. modifizieren diese derartig, dass sie nicht von der modernen historischen und kulturwissenschaftlichen Forschung ohne die Berücksichtigung der Raumästhetik der Renaissance und Frühen Neuzeit verstanden werden können.
This volume addresses the literary and aesthetic work of Theodore Metochites. It focuses on the “Miscellanea” and “Ethics or on Education,” the panegyrics on Nikaia (the exile capital) and Constantinople, along with the reconfiguration of the Chora Church. It takes into account Byzantine spatial representations as well as interdisciplinary relationships of the early Palaiologos period to the declining Western Late Middle Ages.
Formáid:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110643916
9783110696271
9783110704518
9783110704631
ISSN:1864-9785 ;
DOI:10.1515/9783110643916
Rochtain:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Markos Kermanidis.