Ausgewählte Schriften / / Johann Georg Heinrich Feder; hrsg. von Hans-Peter Nowitzki, Udo Roth, Gideon Stiening.

Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frühen 1790er Jahren nahm. Mit dieser ersten, kommentierten Edition der Schriften des berühmtesten zeitg...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2018 Part 1
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2018]
©2018
出版年:2018
语言:German
丛编:Werkprofile : Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts , 9
在线阅读:
实物描述:1 online resource (XXXIV, 413 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zur Einführung --
I. Aus den Monographien --
II. Beiträge in Zeitschriften --
III. Rezensionen --
IV. Erläuterungen --
V. Anhang --
Zeittafel --
Bibliographie --
Personenregister
总结:Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frühen 1790er Jahren nahm. Mit dieser ersten, kommentierten Edition der Schriften des berühmtesten zeitgenössischen Kant-Kritikers entsteht ein plastisches Bild der ,Neuen Göttinger Wissenschaften‘ während der Spätaufklärung. Neben zahlreichen Zeitschriftenbeiträgen und Rezensionen werden paradigmatische Auszüge aus schwer zugängigen Monographien Feders präsentiert. So wird erstmals wird Feders einflussreiche Dissertation „De sensu interno“ im Original und in einer Übersetzung vorgestellt. Auch viele der bislang unberücksichtigen Kritiken an Kants Transzendentalphilosophie werden in kommentierter Form präsentiert. Darüber hinaus dokumentiert der Band die Bandbreite des federschen Schaffens in Schul- und Popularphilosophie. Insgesamt entsteht ein facettenreichen Bild der philosophischen und publizistischen Schriften eines der produktivsten Philosophen der Spätaufklärung.
Johann Georg Heinrich Feder’s writings offer a representative view of the development of philosophical thought in German empiricism between the late 1760s and the early 1790s. They present a vivid picture of the “New Göttingen Sciences” in the late Enlightenment period. Along with journal articles and reviews, the volume presents excerpts from difficult to access monographs.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110489453
9783110762488
9783110719550
9783110603255
9783110603217
ISSN:2199-4811 ;
DOI:10.1515/9783110489453
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johann Georg Heinrich Feder; hrsg. von Hans-Peter Nowitzki, Udo Roth, Gideon Stiening.