Demokratie / / Peter Rinderle.

This book aims to describe and evaluate the idea of democracy. Rinderle examines the historical origins of democracy, its normative foundations and political mechanisms, and presents contemporary challenges and possible contexts of application. Through clear terminology and specific examples, the au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Erscheinungsjahr:2015
Sprache:Deutsch
Serie:Grundthemen Philosophie ,
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (216 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Weitere Titel:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
1. Einleitung --
2. Ursprünge und Geschichte --
3. Instrument und Ausdruck der Freiheit --
4. Öffentliche Verwirklichung von Gleichheit --
5. Das Interesse an richtigen Entscheidungen --
6. Von der Deliberation zur Mehrheitsentscheidung --
7. Keine Partizipation ohne Repräsentation --
8. Verfassung und Verteilung demokratischer Macht --
9. Demokratie jenseits von Staatlichkeit --
10. Schluss --
Anmerkungen --
Literatur --
Namenregister --
Sachregister
Zusammenfassung:This book aims to describe and evaluate the idea of democracy. Rinderle examines the historical origins of democracy, its normative foundations and political mechanisms, and presents contemporary challenges and possible contexts of application. Through clear terminology and specific examples, the author seeks to allow a broad range of readers to reach well-grounded conclusions about the theme of democracy.
Ziel des Buchs ist eine Beschreibung und Bewertung der Idee der Demokratie. Zu diesem Zweck klärt Rinderle ihre historischen Ursprünge, ihre normativen Grundlagen und politischen Mechanismen und präsentiert aktuelle Herausforderungen und mögliche Anwendungskontexte. Durch eine klare Begrifflichkeit und konkrete Beispiele soll ein breiter Kreis von Lesern in die Lage versetzt werden, sich selbst ein fundiertes Urteil zum Thema zu bilden.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110349252
9783110762518
9783110700985
9783110439687
9783110438680
ISSN:1862-1244
DOI:10.1515/9783110349252
Zugangseinschränkungen:restricted access
Hierarchiestufe:Monografie
Verantwortlichkeitsangabe: Peter Rinderle.