Schreiben und Lesen in der Stadt : : Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg / / hrsg. von Felix Heinzer, Stephen Mossman, Nigel F. Palmer.

Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer ‚Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens‘ fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spe...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2013
Năm xuất bản:2012
Ngôn ngữ:German
Loạt:Kulturtopographie des alemannischen Raums , 4
Truy cập trực tuyến:
Mô tả vật lý:1 online resource (551 p.)
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Dominikanerinnenreform und Familienpolitik --
Du bist den Rin herabe geflossen --
Eine Stadt voll der Gnaden --
Der ›entstellte‹ Eckhart --
Es kommt ein Schiff, geladen --
Visible Speech --
Antonius der Einsiedler trifft Caesarius von Heisterbach --
Networking in Medieval Strasbourg --
Pragmatische Schriftlichkeit in Straßburger Frauenklöstern des späten Mittelalters --
Wie eine Legende Geschichte macht --
Die heilige Odilia und ihre Verehrung im späteren Mittelalter --
Die Ordnung der Küsterin: Auszug aus den Statuten für das Frauenstift Hohenburg von 1444 --
Envisioning Remembrance --
Historiographie und persönliche Aneignung von Geschichte --
Das Bild als Wissenssumme --
Remotus a tumultu civitatis? --
Ulrich der Johanniter vom Grünen Wörth and his Adaptation of the ›Liber amoris‹ --
Abkürzungsverzeichnis --
Register der Namen, Personen, Werke und Orte --
Handschriftenverzeichnis
Tóm tắt:Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer ‚Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens‘ fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spefizisch städtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grünen Wörth, andererseits durch das Münster und die städtische Oberschicht geprägt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berücksichtung von Meister Eckhart und Tauler und städtischer Phänomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Königshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit längerer Zeit zusammenarbeiten.
The studies and selected texts in this volume focus on literary and cultural life in Strasbourg during the late middle ages. The compendium might be regarded as a “cultural topography” of the southwestern portion of the German-speaking realm during this period. It explores the connections between book production, urban culture and lives of religious devotion.
Định dạng:Mode of access: Internet via World Wide Web.
số ISBN:9783110300581
9783110637854
9783110288995
9783110288896
số ISSN:1867-8203 ;
DOI:10.1515/9783110300581
Truy cập:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Felix Heinzer, Stephen Mossman, Nigel F. Palmer.