Der östliche Manichäismus – Gattungs- und Werksgeschichte : : Vorträge des Göttinger Symposiums vom 4./5. März 2010 / / hrsg. von Zekine Özertural, Jens Wilkens.

Der Manichäismus bezeichnet eine Weltreligion, die vom 3. bis zum 12./13. Jh. zeitweise von Europa bis nach China verbreitet war. Vor etwa 100 Jahren wurde in Zentralasien auch die Originalliteratur der Manichäer wiederentdeckt. Wissenschaftler erkannten nun, dass sich dort unter dem Einfluss von an...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
Ano de Publicação:2011
Idioma:German
coleção:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge , 17
Acesso em linha:
Descrição Física:1 online resource (237 p.)
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!