Diokaisareia in Kilikien. / 3, : Die Nekropolen von Diokaisareia / / Johannes Christian Linnemann; hrsg. von Detlev Wannagat.

Five necropoleis have been identified in the area around Diokaisareia in Rough Cilicia (Turkey). Most of them lie along the roads leading into the polis. Some 750 burials and graves that have been recorded are arranged here by type: sarcophagi, rock graves and funerary monuments. The professions nam...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2013
出版年:2013
語言:German
叢編:Diokaisareia in Kilikien ; 3
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (352 p.) :; 5 Faltkarten
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Frontmatter --
VORWORT DER HERAUSGEBER --
VORWORT --
INHALTSVERZEICHNIS --
1. EINLEITUNG --
2. DIOKAISAREIA --
3. NEKROPOLEN IN DIOKAISAREIA --
4. SARKOPHAGE UND SARKOPHAGÄHNLICHE --
5. FELSGRÄBER --
6. GRABBAUTEN --
7. GRABALTÄRE --
8. INSCHRIFTEN DER GRÄBER IN DIOKAISAREIA --
9. GRABINHABER UND AUFTRAGGEBER IN DIOKAISAREIA --
10. ERGEBNISSE --
11. KATALOG --
12. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --
13. TAFELN --
14. BEILAGEN
總結:Five necropoleis have been identified in the area around Diokaisareia in Rough Cilicia (Turkey). Most of them lie along the roads leading into the polis. Some 750 burials and graves that have been recorded are arranged here by type: sarcophagi, rock graves and funerary monuments. The professions named in the inscriptions go some way to allowing a preliminary reconstruction of life in the city. Only a few graves date to the years before the foundation of the city in the 1st century AD, most of them are from the Roman imperial and early Byzantine periods.
Im Umfeld des antiken Diokaisareia im Rauhen Kilikien (Türkei) lassen sich fünf Nekropolen feststellen, die vorwiegend an wichtigen Zufahrtsstraßen der Polis liegen. Die etwa 750 aufgenommenen Gräber und Grabanlagen sind typologisch in Sarkophage, Felsgräber und Grabbauten zu unterteilen. Anhand der in den Inschriften genannten Berufsnennungen lässt sich zumindest im Ansatz ein Bild des städtischen Lebens rekonstruieren. Während nur wenige Gräber aus der Zeit vor der Stadtgründung im 1. Jh. n. Chr. datieren, wurde der Großteil in der römischen Kaiserzeit und in frühbyzantinischer Zeit angelegt.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110258332
9783110636178
9783110317350
9783110317091
DOI:10.1515/9783110258332
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johannes Christian Linnemann; hrsg. von Detlev Wannagat.