Visuelle Evidenz : : Fotografie im Reflex von Literatur und Film / / hrsg. von Barbara Korte, Sabina Becker.

During the 19th century, photography was almost absolutely considered to represent a medium guaranteeing authenticity. By contrast, in literature and film of the 20th century, it was precisely this characteristic attributed to the photographic method that was problematized and varied. Based on speci...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
出版年:2011
语言:German
丛编:linguae & litterae : Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advanced Studies , 5
在线阅读:
实物描述:1 online resource (291 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Visuelle Evidenz? --
Medienreflexion --
Verführung zum Erzählen --
Pygmalions Erben --
Strategien der Sichtbarkeit --
(Selbst-)Reflexion --
Die Zeit des Bildes. Die Zeit der Schrift --
Auratisierungen --
»… eine Technik des Sehens, eine Grammatik des Lebens« --
Erinnerungsreflexe --
Fotografie und Gedächtnis im französischen Gegenwartsroman --
»Something to remember you by« --
Die Fotografie und das Vergessen --
Das Auge der Erinnerung --
Geister sehen --
Kulturreflexion --
Visuelle Evidenz und neoviktorianische Appropriationen der Fotografie --
Stumme Augenzeugen --
Minimalisten, Infektionsbiologen, Judith Butler --
Beiträgerinnen und Beiträger --
Personenregister --
Sach- und Titelregister
总结:During the 19th century, photography was almost absolutely considered to represent a medium guaranteeing authenticity. By contrast, in literature and film of the 20th century, it was precisely this characteristic attributed to the photographic method that was problematized and varied. Based on specific case studies from literature and film, the collected contributions of this book focus on the evidence of photography and its presentation in different, specifically narrating forms. The authors are scholars of German, English and Romance literature and the cultural sciences as well as media scholars.
Gilt die Fotografie im 19. Jahrhundert nahezu uneingeschränkt als ein Authentizität verbürgendes Medium, so wird im 20. Jahrhundert in Literatur und Film genau diese dem fotografischen Verfahren zugeschriebene Eigenschaft problematisiert, aber auch variiert. Anhand konkreter Fallstudien aus Literatur und Film fragen die hier versammelten Beiträge nach der Evidenz der Fotografie und der Inszenierung dieser Evidenz in anderen, spezifisch erzählenden Kunstformen. Die Autorinnen und Autoren sind germanistische, anglistische und romanistische Literatur- und Kulturwissenschaftler sowie Medienwissenschaftler.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110229202
9783110637854
9783110233544
9783110233605
ISSN:1869-7054 ;
DOI:10.1515/9783110229202
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Barbara Korte, Sabina Becker.