Deklinationsklassen-Wandel : : Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen / / Sebastian Kürschner.

Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Hauptträger der Deklinationsklassen ist. War die...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2008
Argitaratze-urtea:2008
Hizkuntza:German
Saila:Studia Linguistica Germanica , 92
Sarrera elektronikoa:
Deskribapen fisikoa:1 online resource (410 p.)
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Aurkibidea:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Einleitung
  • II. Deklinationsklassen und Pluralallomorphie –
  • Terminologie, Theorie und Methodik
  • III. Die Entwicklung in den Einzelsprachen
  • IV. Kontrastive Analyse
  • V. Prinzipien des Konditionierungswandels und
  • Folgerungen für die morphologische Theoriebildung
  • VI. Schluss
  • Backmatter