Sprachgeschichte : Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. / / hrsg. von Werner Besch.

Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Mouton, , [2008]
©2000
Erscheinungsjahr:2008
Ausgabe:2. vollst. neubearb.und erw. Aufl.
Sprache:Deutsch
Serie:Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] , 2/2
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (1175 p.) :; Zahlr. Abb. 8 Ktn.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • VII. Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte
  • VIII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen I: Das Althochdeutsche
  • IX. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen II: Das Altniederdeutsche (Altsächsische)
  • X. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen III: Das Mittelhochdeutsche
  • XI. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen IV: Das Mittelniederdeutsche
  • XII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen V: Das Frühneuhochdeutsche
  • XIII. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung zu den historischen Sprachstufen VI: Das Neuhochdeutsche in seiner Entwicklung vom 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
  • XIV. Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit der Mitte des 20. Jahrhunderts