Vom Sinn der Feindschaft / / Christian Geulen, Anne von der Heiden, Burkhard Liebsch.

Sind wir zu natürlicher oder politischer Feindschaft unvermeidlich verurteilt? Der vorliegende Band zeigt, dass Feindschaft immer wieder neu in Prozessen der Verfeindung entsteht, deren fragwürdiger "Sinn" hier zur Diskussion gestellt wird. Zu einer "realistischen", nüchternen Be...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2014]
©2002
出版年:2014
言語:German
オンライン・アクセス:
物理的記述:1 online resource
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung Vom Sinn der Feindschaft /
Aus Feindschaft geboren? /
Willkommen in der Wüste des Realen /
"Enemy Mine": Über unpolitische Feindschaft /
Werte-Feindschaft, Widerstreit und Gewalt Taylor - Weber - Nietzsche /
Die Signatur des Feindes Carl Schmitt und die Moderne /
Wie man mit inneren Feinden verfahrt /
Fremde Soldaten in der Armee des Feindes /
Der unsichtbare Feind /
Bürger und Wölfe /
Feinde im Diesseits und Jenseits /
"Moralische" Eskalation von Feindschaft /
Autorenverzeichnis --
Personenregister --
Backmatter
要約:Sind wir zu natürlicher oder politischer Feindschaft unvermeidlich verurteilt? Der vorliegende Band zeigt, dass Feindschaft immer wieder neu in Prozessen der Verfeindung entsteht, deren fragwürdiger "Sinn" hier zur Diskussion gestellt wird. Zu einer "realistischen", nüchternen Betrachtung dieser Prozesse, gehört es auch, das Verhältnis zwischen Feindschaft und Fremdheit zu befragen, Beispiele der näheren und ferneren Vergangenheit heranzuziehen, das scheinbar natürliche Verhältnis von Feindschaft und Krieg zu hinterfragen, Radikalisierungen der Feindschaft zu untersuchen, Feindschaft in ihrer Funktion als Identitäts- oder Gemeinschaftsbegründung in den Blick zu nehmen, den moralischen Umgang mit Feindschaft zu überprüfen, die Formen und Strukturen der Imagination von Feinden zu interpretieren - und selbstverständlich die klassischen Bestimmungen von Feindschaft in der modernen politischen Philosophie zu reflektieren. Der interdisziplinär angelegte Band verbindet exemplarische mit systematisch ansetzenden Studien, die sich gleichsam als Probebohrungen im Nährboden von Gewalt und Krieg verstehen lassen. Sie versprechen, einem neuen, nicht einfach auf zweifelhafte Anthropologien zurückgreifenden Nachdenken über Feindschaft den Weg zu bahnen.
フォーマット:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050081311
DOI:10.1524/9783050081311
アクセス:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Christian Geulen, Anne von der Heiden, Burkhard Liebsch.