Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums / / Klaus Bringmann, Thomas Schäfer.

Der Titel ist in der Reihe "Studienbücher Geschichte und Kultur der Antike" erschienen und in einen darstellenden Teil und eine ergänzende Zusammenstellung relevanter Quellen in deutscher Übersetzung gegliedert. Die Quellensammlung enthält zahlreiche Literaturhinweise und kommentierende An...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2015]
©2002
Any de publicació:2015
Edició:Reprint 2015
Idioma:German
Col·lecció:Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (394 p.) :; 1 Stammtaf., 2 Ktn.
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Taula de continguts:
  • Frontmatter
  • Vorwort der Herausgeber
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • I. Darstellung
  • Augustus’ Stellung in der römischen Geschichte
  • 1. Der Erbe Caesars
  • 2. Der Princeps
  • 3. Die Leistung
  • 4. Augustus und die öffentliche Meinung
  • II. Quellen
  • 1. Der Erbe Caesars
  • 2. Der Princeps
  • 3. Die Leistung
  • 4. Augustus und die öffentliche Meinung
  • III. Anhang
  • 1. Zeittafel
  • 2. Quellenverzeichnis
  • 3. Arbeitsbibliographie
  • 4. Glossar
  • 5. Stammtafel der Familie des Augustus
  • 6. Tabelle der parteiischen und armenischen Herrscher
  • 7. Personenverzeichnis
  • 8. Karten