Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums / / Klaus Bringmann, Thomas Schäfer.

Der Titel ist in der Reihe "Studienbücher Geschichte und Kultur der Antike" erschienen und in einen darstellenden Teil und eine ergänzende Zusammenstellung relevanter Quellen in deutscher Übersetzung gegliedert. Die Quellensammlung enthält zahlreiche Literaturhinweise und kommentierende An...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2015]
©2002
سنة النشر:2015
الطبعة:Reprint 2015
اللغة:German
سلاسل:Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt
الوصول للمادة أونلاين:
وصف مادي:1 online resource (394 p.) :; 1 Stammtaf., 2 Ktn.
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
جدول المحتويات:
  • Frontmatter
  • Vorwort der Herausgeber
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • I. Darstellung
  • Augustus’ Stellung in der römischen Geschichte
  • 1. Der Erbe Caesars
  • 2. Der Princeps
  • 3. Die Leistung
  • 4. Augustus und die öffentliche Meinung
  • II. Quellen
  • 1. Der Erbe Caesars
  • 2. Der Princeps
  • 3. Die Leistung
  • 4. Augustus und die öffentliche Meinung
  • III. Anhang
  • 1. Zeittafel
  • 2. Quellenverzeichnis
  • 3. Arbeitsbibliographie
  • 4. Glossar
  • 5. Stammtafel der Familie des Augustus
  • 6. Tabelle der parteiischen und armenischen Herrscher
  • 7. Personenverzeichnis
  • 8. Karten