Lioba Theis

Lioba Theis (* 27. Juni 1957 in Düsseldorf) ist eine deutsche Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Byzantinische Kunst.

Lioba Theis wuchs in Mettmann auf, wo sie die Grundschule und das Gymnasium besuchte. absolvierte von 1976 bis 1982 ein Doppelstudium der Violine und Kunstgeschichte an der Rheinischen Musikschule und der Universität Köln. Von 1982 bis 1987 studierte sie Kunstgeschichte, Klassische und Christliche Archäologie an der Universität Bonn. Dort wurde sie 1988 bei Horst Hallensleben mit einer Arbeit zur Panagia Parigoritissa in Arta promoviert. Von 1989 bis 1997 nahm sie Lehraufträge an den Universitäten Mainz, München und Bonn wahr. Im Jahre 1997 habilitierte sie sich an der Universität Bonn. Theis hatte Vertretungsprofessuren an den Universitäten Mainz (1998), Bonn (1999 und 2001 bis 2002), München (2000) und Hamburg (2003) sowie Gastprofessuren an den Universitäten Graz (2002) und Mainz (2003) inne. Im Jahr 2004/05 folgte ein Forschungsstipendium in Dumbarton Oaks. Seit September 2005 lehrt Theis als Universitätsprofessorin für byzantinische Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind die byzantinische Architektur, Licht in Raum und Bild in Byzanz, die Wissenschaftsgeschichte byzantinischer Kunst, sowie die Digitalisierung und Archivierung von Bilddaten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Theis, Lioba', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken