Stiftung Mercator

Die Stiftung Mercator GmbH ist eine gemeinnützige, private deutsche Stiftung. Sie ist nach dem Kartographen, Mathematiker und Theologen Gerhard Mercator (1512–1594) benannt, der aus Flandern stammte und ab 1559 als Professor für Kosmographie, Geometrie und Mathematik in Duisburg wirkte. Die Stiftung wurde 1996 von der Handelsfamilie Schmidt-Ruthenbeck aus Duisburg gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen. Die Stiftung ist sowohl national als auch international tätig; weitere Standorte befinden sich in Berlin, Istanbul und Peking. Heimat der Stifterfamilie und Sitz der Stiftung ist das Ruhrgebiet.

Es existiert auch eine Stiftung Mercator Schweiz, die bis September 2001 ''Gebrüder Schmidt-Stiftung'' hieß und seither in Zürich angesiedelt ist. Beide Stiftungen werden seit Juni 2017 durch die übergeordnete gemeinnützige Meridian Stiftung mit Sitz in Essen getragen.

Die Stiftung Mercator verfügt über ein Stiftungskapital von 116,8 Millionen Euro. Insgesamt hat die Stiftung seit Beginn ihrer Tätigkeit rund 907 Millionen Euro für 1.973 Projekte bereitgestellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Stiftung Mercator,', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken



3