Gustave Schlumberger

Gustave Schlumberger mini|Gustave Schlumberger Gustave Schlumberger (* 17. Oktober 1844 in Guebwiller, Elsass; † 9. Mai 1929 in Paris) war ein französischer Historiker, Byzantinist und Numismatiker.

Als Gewinner eines Stipendiums studierte Schlumberger in Paris Medizin, während des Deutsch-Französischen Krieges 1870–1871 war er als Sanitäter eingesetzt. Nach dem Studienabschluss ließ er sich jedoch nicht als Arzt nieder, sondern widmete sich historischen, numismatischen und siegelkundlichen Studien. Reisen führten ihn nach Rom, in den Vorderen Orient und nach Deutschland. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Kreuzzüge und das Byzantinische Reich. Er wurde 1884 Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres als Nachfolger des Archäologen Albert Dumont und war Mitglied der Société des antiquaires de France. Ab 1878 war er auch Ritter der Ehrenlegion. 1906 wurde er korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und 1924 der Russischen Akademie der Wissenschaften. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Schlumberger, Gustave 1844-1929', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken