Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Neues Grassimuseum, zweiter Innenhof rahmenlos|rechts|300px|Logo Das Museum für Völkerkunde zu Leipzig ist ein ethnologisches Museum in Leipzig in staatlicher Trägerschaft. Es ist Teil der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsens.

Das Museum besitzt mit seinen über 200.000 Objekten eine der größten ethnographischen Sammlungen Deutschlands. Verwaltung, Ausstellungen und Sammlungen sind heute im neuen Grassimuseum in Leipzig am Johannisplatz untergebracht. Direktorin der Völkerkundemuseen in Leipzig, Dresden und Herrnhut ist seit 2019 Léontine Meijer-van Mensch. mini|Neues Grassimuseum, zweiter Innenhof mini|Neues Grassimuseum, Blick vom Johannisfriedhof mini|Die [[Briefmarken-Jahrgang 1994 der Deutschen Bundespost|deutsche Sonderbriefmarke von 1994 zum 125-jährigen Bestehen des Museums zeigt eine Maske der Makonde]] Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Museum für Völkerkunde Leipzig', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken



3
Weitere VerfasserInnen: ...Städtisches Museum für Völkerkunde Leipzig...













16
Beteiligte: Museum für Völkerkunde Leipzig [ VerfasserIn ]
Veröffentlicht: 1960-
...Museum für Völkerkunde Leipzig...