Wien Museum

240 px mini|hochkant=1.45|Das Wien Museum am Karlsplatz bis zum Jahr 2021 mini|Wien Museum nach dem Ausbau, Oktober 2023 mini|Wien Museum mit Karlskirche, 2023

Das Wien Museum ist eine wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit, unter der mehrere Museen der Stadt Wien zu den ''Museen der Stadt Wien'' zusammengefasst sind.

Das Haupthaus am Karlsplatz wurde als erster österreichischer Museumsneubau nach dem Zweiten Weltkrieg nach Plänen von Oswald Haerdtl gebaut und am 23. April 1959 eröffnet. Im Jahr 2019 schloss das Haus für eine Generalsanierung und aufwändige Erweiterung. Das neue Wien Museum, geplant vom Architektenteam Winkler, Ruck und Certov wurde am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.

Die Dauerausstellung des neuen Wien Museums am Karlsplatz ist seit der Wiedereröffnung kostenlos zu besuchen. Seit Februar 2024 finden im neuen Obergeschoß über dem Fugengeschoß die Sonderausstellungen des Wien Museums statt.

Die ständige Kunstsammlung und die historische Sammlung zur Geschichte Wiens weisen Exponate von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart auf. Die Anzahl der Objekte liegt bei über einer Million. Die Kunstsammlung umfasst unter anderem Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele und Ferdinand Georg Waldmüller.

Neben dem Haupthaus am Karlsplatz, der Kirche am Steinhof und der Hermesvilla, einem ehemals kaiserlichen Schloss, bestehen zahlreiche Außenstellen in Form von Spezialmuseen, Musikerwohnungen und Ausgrabungsstätten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 23 für Suche 'Museen der Stadt Wien', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken


2
Weitere VerfasserInnen: ...Museen der Stadt Wien...










12
Beteiligte: Museen der Stadt Wien [ VerfasserIn ]
Veröffentlicht: 2003-2015
...Museen der Stadt Wien...