Michael R. McVaugh

Michael Rogers McVaugh (* 9. Dezember 1938 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker. Er befasst sich vor allem mit Medizingeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit.

Michael McVaugh studierte an der Harvard University mit dem Bachelor-Abschluss 1960 und wurde 1965 an der Princeton University promoviert. Er ist seit 1964 Professor an der University of North Carolina in Chapel Hill. Er war dort ''William Smith Welles Professor'' bis zu seiner Emeritierung 2007.

Er befasste sich mit der Entwicklung der medizinischen Wissenschaften an Universitäten des Mittelalters (wobei er besonders die Universität Montpellier studierte) und der Entwicklung der Medizin und des Ärztestandes im Mittelalter (speziell 13. und 14. Jahrhundert), mittelalterlicher Chirurgie und Austausch medizinischen Wissens vom Arabischen und Hebräischen ins Lateinische und umgekehrt. Ein Schwerpunkt ist dabei die iberische Halbinsel.

McVaugh war Gastwissenschaftler am Magdalen College der University of Oxford, am Clare College der University of Cambridge und an der École pratique des hautes études in Paris. Außerdem forschte er viel in Spanien. 2010 erhielt er die George-Sarton-Medaille.

Er ist seit 1975 einer der Herausgeber der Werke (Opera Medica Omnia) des Mediziners Arnau de Vilanova († 1311) durch die Universität von Barcelona und gab das chirurgische Handbuch ''Inventarium sive Chirurgia magna'' des Guy de Chauliac heraus (Brill 1997). Außerdem ist er Herausgeber der medizinischen Schriften von Moses Maimonides (Versionen in Arabisch, Lateinisch, Hebräisch). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'McVaugh, Michael,', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken





5
Beteiligte: Sylla, Edith, [ TeilnehmendeR ]; McVaugh, Michael, [ TeilnehmendeR ]
Veröffentlicht: 1997.
Übergeordnet: Brill's Studies in Intellectual History, Volume 78
Weitere VerfasserInnen: ...McVaugh, Michael,...