Concetta Luna

Concetta Ester Lucia Luna (* 31. Mai 1959) ist eine italienische Klassische Philologin und Philosophiehistorikerin.

Luna studierte Klassische Philologie von 1978 bis 1982 an der Universität Pisa und der Scuola Normale Superiore und schloss dieses Studium an der Universität Pisa mit der Laurea, an der Scuola Normale Superiore mit dem Diploma di licenza ab. Von 1982 bis 1985 legte sie einen Corso di perfezionamento an der Scuola Normale Superiore (Postgraduiertenstudium) ab. Von 1985 bis 1987 setzte sie ihr Studium mit einem Stipendium an der École Normale Supérieure, Paris, fort, von 1987 bis 1990 mit einer “Allocation de recherche” am Collège de France. Von 1990 bis 1992 weilte sie mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung (Bonn) am Thomas-Institut in Köln. Seit 1992 ist sie ricercatore (wissenschaftliche Mitarbeiterin) an der Scuola Normale Superiore im Fach Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters.

Luna arbeitet zum Neuplatonismus (Simplikios, Marinos, Damaskios) und zur mittelalterlichen Philosophie (Aegidius Romanus, einem Schüler des Thomas von Aquin) sowie zur arabischen Rezeption des Neuplatonismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Luna, Concetta', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken