Klaus Kortüm

Klaus Kortüm (* 1959) ist ein deutscher Provinzialrömischer Archäologe.

Kortüm studierte in Mainz und Freiburg im Breisgau Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie und wurde 1992 in Freiburg bei Hans Ulrich Nuber promoviert. Er arbeitet für das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart in Esslingen am Neckar.

Aufsehen in der Fachwelt erregte Kortüm mit seiner 1998 erschienenen Schrift ''„Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-raetischen Limesgebiet“''. Hierin nahm er durch eine statistische Neubewertungen der Umlaufzeiten aller Fundmünzen am Obergermanisch-Raetischen Limes eine Neudatierung der Limeskastelle vor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Kortüm, Klaus 1959-', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken