Robert Koldewey

Robert Koldewey 1906 bei der Untersuchung eines Fundstücks in [[Babylon mini|hochkant=1.2|Robert Koldewey 1906 bei der Untersuchung eines Fundstücks in Babylon, fotografiert mit Selbstauslöser Johannes Gustav Eduard Robert Koldewey (* 10. September 1855 in Blankenburg (Harz), Herzogtum Braunschweig; † 4. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Architekt und Bauforscher und einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der Vorderasiatischen Archäologie. Er gilt, unter anderem zusammen mit Wilhelm Dörpfeld, als Begründer der modernen archäologischen Bauforschung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Koldewey, Robert 1855-1925', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken