Institut français d’archéologie orientale

Das Institut français d’archéologie orientale [] (IFAO) ist ein französisches Institut für archäologische Forschungen in Ägypten mit Sitz in Kairo. Es deckt alle Zeitepochen in der ägyptischen Geschichte ab. Es ist Teil des ''Centre national de la recherche scientifique'' (CNRS), das direkt dem französischen Minister für nationale Bildung und Forschung untersteht.

Die Grabungs- und Forschungsergebnisse werden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht.

Das Forschungsinstitut wurde am 28. Dezember 1880 als ''Mission permanente au Caire'' gegründet. 1898 erhielt es seinen heutigen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Institut français d'archéologie orientale', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken


2
Weitere VerfasserInnen: ...Institut français d'archéologie orientale...

3
Weitere VerfasserInnen: ...Institut français d'archéologie orientale...






9
Beteiligte: Chouiref, Tayeb [ VerfasserIn ]; Institut français d'archéologie orientale du Caire. [ TeilnehmendeR ]
Veröffentlicht: 2020
Übergeordnet: Recherches en archéologie, philologie et histoire
Open AccessFree to read (incl. Open Access)
Weitere VerfasserInnen: ...Institut français d'archéologie orientale du Caire....


11

12
...Institut français d'archéologie orientale...


14
...Institut français d'archéologie orientale...






20
...Institut français d'archéologie orientale...