Robert von Heine-Geldern

Robert von Heine-Geldern (* 16. Juli 1885 in Grub, Österreich unter der Enns; † 25. Mai 1968 in Wien) war ein österreichischer Ethnologe und Archäologe.

Robert Heine-Geldern gilt als Begründer der Südostasienwissenschaft. Er lehrte Völkerkunde sowie Archäologie Indiens und Südost-Asiens in Wien und von 1938 bis 1949 als Emigrant in den USA. Er vertrat eine Theorie weltweiter Kulturbeziehungen (Diffusionismus). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Heine-Geldern, Robert 1885-1968', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken




4
Beteiligte: Heine-Geldern, Robert 1885-1968 [ VerfasserIn ]
Veröffentlicht: 1956
Übergeordnet: Sonderdruck aus Actes du IVe Congrès International des Sciences Anthropologiques et Ethnologiques, Vienne 1952 ; tome 3