Maria Höfner

Maria Höfner (* 11. Oktober 1900 in Linz; † 5. November 1992 in Graz) war eine österreichische Orientalistin mit Schwerpunkten in der Sabäistik und der Äthiopistik. Sie gilt als einer der weltweit bedeutendsten Vertreter und Mitbegründer der Wissenschaft des alten Südarabien. Sie wirkte als außerplanmäßige Professorin in Tübingen (1954–1964) sowie als ordentliche Professorin in Graz (1964–1971) und befasste sich mit einem breiten Spektrum an philologischen, epigraphischen, linguistischen, lexikografischen und religionsgeschichtlichen Fragen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 54 für Suche 'Höfner, Maria.', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken