Dieter Burdorf

Dieter Burdorf (* 8. September 1960 in Bremen) ist ein deutscher Germanist und Hochschullehrer.

Dieter Burdorf erwarb sein Abitur an der Schule am Leibnizplatz in Bremen. Er begann ein Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, das er an der Universität Hamburg fortsetzte. 1992 wurde Burdorf mit der Dissertation ''Hölderlins späte Gedichtfragmente: „Unendlicher Deutung voll“'' promoviert. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena habilitierte Burdorf sich mit der Schrift ''Poetik der Form. Eine Begriffs- und Problemgeschichte''. Im Jahre 2002 wurde Burdorf Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Hildesheim und erhielt 2006 eine Berufung als Professor an der Universität Leipzig.

Burdorfs Forschungsschwerpunkte sind Lyrik und Poetik. Seit 2016 ist er Mitglied im Netzwerk „Lyrikologie“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit April 2019 ist er Mitglied in der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 20 für Suche 'Burdorf, Dieter,', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken





5
Beteiligte: ProQuest (Firm) [ ]; Burdorf, Dieter. [ TeilnehmendeR ]; ProQuest (Firm) [ TeilnehmendeR ]
Veröffentlicht: 2010.
Übergeordnet: Beihefte zu Editio, Bd. 33
Weitere VerfasserInnen: ...Burdorf, Dieter....
Links: Volltext








13
Beteiligte: Braungart, Wolfgang, [ TeilnehmendeR ]
Veröffentlicht: [2018]
Übergeordnet: Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2018
...Burdorf, Dieter --...
Links: Volltext; Einband